Kultur(t)räume: Grundschulen können noch bis Schuljahresende kostenfreie kulturelle Erlebnisse buchen

Datum: 8. April 2025



Noch bis zum Ende des Schuljahres können Grundschulen im Kreis Lippe ein Kulturangebot aus dem aktuellen Katalog des Projekts „Kultur(t)räume“ buchen. Das Projekt, initiiert von der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe und dem Regionalen Bildungsnetzwerk Lippe, ermöglicht es lippischen Grundschulen, ihren Schülerinnen und Schülern einzigartige kulturelle Erlebnisse von und mit regionalen Kulturschaffenden direkt vor Ort zu bieten – kostenfrei und mit minimalem organisatorischen Aufwand.

Ob Literatur, Museumspädagogik, Musik, Theater oder Kunst– die 30 Angebote im aktuellen Katalog bieten für jede Schule das passende Programm. „Jede Grundschule kann pro Schuljahr ein Angebot buchen“, betont Projektleiterin Delia Riedel. „Wer diese Chance bisher nicht genutzt hat, sollte jetzt aktiv werden. Die Buchung ist unkompliziert, die Kosten werden komplett übernommen – eine tolle Chance, Kindern kulturelle Erlebnisse direkt an der Schule zu ermöglichen.“

Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um Kindern den Zugang zu Kultur zu erleichtern und kreative Impulse in den Schulalltag zu bringen. Die Umsetzung wird ermöglicht durch die Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, die Stiftung „Für Lippe“, die Helmut und Irmgard Grünberg-Stiftung, die Meyer-Sickendiek-Stiftung, den Soroptimist-Club Detmold-Lippische Rose sowie zahlreiche private Spenderinnen und Spender. Weitere Informationen und den aktuellen Katalog gibt es hier, bei Projektleiterin Delia Riedel unter Telefon 0176 15741725 und per E-Mail an kulturtraeume@lippeimpuls.de .

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.