Hintergrund
Cybermobbing betrifft heute immer mehr junge Menschen – in Chats, sozialen Netzwerken oder per Direktnachricht. Die Folgen können gravierend sein: Isolation, Angst, psychischer Stress. Die Stiftung Für Lippe setzt sich deshalb seit Jahren aktiv gegen Cybermobbing ein – mit konkreten Hilfsangeboten für Schulen und Bildungseinrichtungen. Bereits 2020 haben wir mit einer Veranstaltungsreihe im Detmolder Sommertheater sowie über 30 kostenfreien Webinaren erste starke Impulse gesetzt.
Im September 2023 haben wir erneut eingeladen – und rund 150 Gäste folgten dem spannenden Vortrag von Gesa Gräfin von Schwerin (vormals Stückmann), Rechtsanwältin für Medienrecht und Gründerin von Law4School. In einem eindrucksvollen Referat zeigte sie Wege auf, wie Jugendliche sich schützen können – und was zu tun ist, wenn sie von Cybermobbing betroffen sind.
Im Anschluss diskutierten Fachleute aus Schule, Polizei, Medienpädagogik und Schulpsychologie mit dem Publikum. Die rege Beteiligung zeigte: Das Thema bewegt – und der Handlungsbedarf ist groß.
Wir fördern Webinare und digitale Lernplattformen
Um langfristig zu helfen, fördern wir:
Live-Webinare mit Gesa Gräfin von Schwerin
Dauer: 90 Minuten
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in Lippe
Technik: Computer mit Internetzugang, Beamer oder Smartboard, Lautsprecher, Mikrofon
Nutzen Sie unser Antragsformular und senden Sie es an
info@fuer-lippe.de
Zugang zur Lernplattform von Law4School
Ergänzend zu den Live-Webinaren: On-Demand-Videos, Arbeitsmaterialien für alle Altersgruppen, jederzeit einsetzbar durch das gesamte Kollegium.
Die Stiftung Für Lippe übernimmt die Kosten für ein Jahr.
Stellen Sie hier direkt online Ihren Antrag oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@fuer-lippe.de .
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Pläne, wie sie Webinar oder Lernplattform an Ihrer Schule thematisch einbinden und welche Zielgruppe sie damit erreichen wollen.