Lippe liest

Kurzinfo

Im Rahmen des Förderprogramms findet eine umfangreiche Lese- und Sprachförderung für Kinder und Jugendliche statt.

Projektdaten

  • Projektpartner: Stiftung "Für Lippe"
  • Fördersumme: 208.148 Euro
  • Laufzeit: 2005 bis 2024

Hintergrund

Lesekompetenz ist der Schlüssel zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe. Seit 2005 setzt sich die Stiftung „Für Lippe“ mit dem Projekt „Lippe liest“ für die Förderung der Lese- und Sprachkompetenz ein. Was als Ideenwettbewerb begann, ist heute ein breit aufgestelltes Förderprogramm mit Vorlesewettbewerben, Projekten zur frühkindlichen Leseförderung und der Unterstützung von Schulbibliotheken.

Vorlesewettbewerbe

Die Stiftung unterstützt jedes Jahr den Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen. Neben den Büchergutscheinen für die Schulbüchereien der Grundschulen im Wert von 100 Euro erhalten die Finalteilnehmer*innen jeweils bis zu drei Karten für das Kinder- und Literaturfestival „Wortspielerei“ in Detmold.  Im Jahr 2024 förderte die Stiftung „Für Lippe“ erneut den Vorlesewettbewerb Türkisch-Deutsch – ein wichtiges Zeichen für Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt.

Ausschreibung von Kamishibais für Kindertageseltern

In 2023 hat die Stiftung „Für Lippe“ sogenannte Kamishibais inkl. zweier Bildkarten-Sets für Kindertagespflegepersonen in der Verwaltung des Jugendamtes des Kreises Lippe sowie in der Verwaltung der städt. Jugendämter der Region ausgeschrieben. Voraussetzung für die Vergabe war eine praxisnahe Veranstaltung über die Kunst des Erzählens mit dem  japanischen Erzähltheater.  14 Tagesmütter erhielten gemeinsam mit einem Kamishibai von Sabine Deppenmeier vom Buchhaus am Markt eine spannende und lehrreiche Einführung. Weitere Kamishibais wurden direkt an Kitas und Tagesmütter vergeben.

Aktion „Lesetüten“ für lippische Grundschulen

Gemeinsam mit dem Buchhaus am Markt und dem Schulamt des Kreises Lippe startete die Stiftung „Für Lippe“ im Schuljahr 2022/2023 die Aktion „Lesetüten“ für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Detmold. Im Folgejahr wurde das Projekt mit der Buchhandlung Kafka & Co. ausgeweitet: Grundschulen in Detmold, Lage, Bad Salzuflen, Augustdorf, Lügde und Schieder-Schwalenberg erhielten die liebevoll gestalteten Lesetüten. Auch im Schuljahr 2024/25 wird die Aktion mit dem Buchhaus am Markt in Detmold unterstützt vom Schulamt fortgesetzt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Projektdiee stammt ursprünglich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Alle Informationen zum Projekt finden sich entsprechend auf der Homepage des Börsenvereins unter https://www.boersenverein.de/kultur-und-lesen/lesefoerderung/lesetuete/.

Kinder- und Jugendliteraturfestival „Wortspielerei“

Seit 2022 unterstützt die Stiftung „Für Lippe“ das Kinder- und Jugendliteraturfestival „Wortspielerei“ in Detmold. Ob Lesungen mit prominenten Gästen oder weitere spannende Veranstaltungen – das Festival bringt Kinder und Jugendliche in direkten Kontakt mit Literatur. Auch 2024 fand die „Wortspielerei“ mit Unterstützung der Stiftung an verschiedenen Orten in Detmold statt.

Einrichtung und Erweiterung von Schulbibliotheken

… an der Hauptschule Heidenoldendorf

Seit 2022 fördert die Stiftung „Für Lippe“ die Modernisierung der Schulbibliothek der Hauptschule Heidenoldendorf. Ein verbessertes Mobiliar, ein wachsender Buchbestand und ein neues Ausleihsystem ermöglichen es, dass mehr Jugendliche die Bibliothek aktiv nutzen können. Die Förderung wurde auch 2024 fortgesetzt.

… an der Heinrich-Drake-Schule in Lemgo

Auch die Heinrich-Drake-Schule in Lemgo profitiert von der Unterstützung der Stiftung. Investiert wird in dringend benötigte Bücher, gemütliche Sitzsäcke und ein zusätzliches Bücherregal – für eine Bibliothek, in der Lesen Spaß macht.

Impressionen aus der Projektarbeit im Rahmen von „Lippe liest“.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.