Ziel
Das Internet ist unser ständiger Begleiter. Immer mehr Kinder verfügen bereits ab der 5. Klasse über ein Smartphone. Deswegen veranstaltete das Stadtgymnasium Detmold Medien-Informationstage, um über eine verantwortungsvolle Mediennutzung zu sprechen und sowohl Eltern, Lehrkräfte als auch SchülerInnen darüber zu informieren.
Inhalt
Das Stadtgymnasium Detmold führte gemeinsam mit der Stadtbibliothek Detmold vom 25. bis 27. März 2019 Medien-Informationstage zum Thema „Digitalisierung und Medienprävention“ durch. Es fanden ein Elterninformationsabend, Lesungen für SchülerInnen der 5. und 6. Klassen des Stadtgymnasiums und eine Lehrerfortbildung, die die Stiftung förderte, statt. Die Fortbildung der Lehrkräfte des Stadtgymnasiums mit dem Titel „Das Smartphone als Werkzeug im Unterricht – Ein digitales Schreiblabor“ führte Thomas Feibel am 26. März durch. Thomas Feibel ist Medienexperte, führender Journalist in Sachen Kinder und Computer in Deutschland und Leiter des Büros für Kindermedien in Berlin. Er lieferte den Teilnehmenden Antworten auf die Frage „Wie kann ich die Nutzung eines Smartphones endlich sinnvoll in meinen Unterricht einbinden?“ In der Fortbildung stellte Feibel konkrete Apps vor, die Lehrkräfte direkt am Tablet ausprobierten und anwendeten.
Förderung
Die Stiftung „Für Lippe“ hat die Fortbildung der Lehrkräfte mit 774 Euro gefördert.